Ausbildungsinhalte Fachtheorie Modul I
- Anatomie des Fußes
- Deformationen des Fußes
- Erkennen von Pilz-, Nagelerkrankungen und sonstige Veränderungen
- Diabetischer Fuß
- Fußhygiene und Hautschutz
- Hygieneverordnung
- Hygiene des Arbeitsplatzes und der Instrumente
- Mikroorganismen und Infektionskrankheiten
- Prophylaxe gegen Fußbeschwerden, Haut- und Nagelveränderungen
- Materialkunde
- Produktkunde
- Gesetzliche Richtlinien
- Existenzgründung
- Fußpflegepraxis und mobile Fußpflege
- Skalpell - und Mediklinge
- Wundmangemant
Ausbildungsinhalte Fachpraxis Modul I
- Durchführung von hygienischen Maßnahmen in der Fußpflege
- Fachgerechtes Schneiden der Fußnägel
- Abtragen von Nagelverdickungen
- Kontrolle und Ausräumen der Nagelfalze
- Abtragen von Hornhaut jeglicher Art
- Unblutiges Entfernen von Hühneraugen
- Diabetische Füße – Vorsorgeprophylaxe
- Warzen und Mykosen
- Durchführen von Fußmassagen
- Anleitung für die Pflege der Füße zuhause
- Beratung bei der Auswahl von Pflegemitteln
- Dekorative Pflege der Füße
Wochenausbildung für Fußpflege Modul II
Die
Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit empor wächst. Konrad
Adenauer
Wir können zwar keine jahrelange
Berufserfahrung telepathisch übertragen aber zumindest eine Essenz davon
vermitteln. Die schriftlichen
Prüfungen werden von dem
Dermatologen korrigiert der
auch das
Zeugnis sowie das
Zertifikat unterzeichnet.
Unsere Ausbildungsinhalte der Praxis:
- 1 Tag
Techniktraining
- 1 Tag Skalpell- und
Mediklinge
- 1 Tag Spange
BS
- 1 Tag
Wundmanagement