Die apparative Kosmetik ist der Wachstumsmarkt schlechthin. Was in der Medizintechnik seinen Anfang genommen hat, setzt sich nun in der Kosmetik fort. Die Kundinnen wollen heute mehr als nur „Wohlfühlaspekte“ erleben. Gerade im Bekämpfen der Problemzonen zählen sichtbare Ergebnisse. Mit einer Vielzahl von elektrischen Geräten lassen sich verschiedene Behandlungsmethoden einsetzen. Alle Geräteanwendungen nehmen Einfluss auf natürliche Vorgänge im Körper, um sie anzuregen oder zu dämpfen, zu erhalten oder zu verbessern.
Ausbildungsinhalt:
Dauer: 1 Tag (9 - 17 Uhr)
Termine: auf Anfrage
Hautprobleme, Anti-Aging-Effekte und vieles mehr, lassen sich oftmals nicht in nur einer Behandlung lösen und es Bedarf mehrerer Sitzungen. Auf Basis einer fundierten Hautdiagnose und Anamnese erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan unseres Modelles. Gemeinsam erarbeiten wir dann die Lösung für das Hautproblem.
Ausbildungsinhalt:
Dauer: 1 Tag (9 - 17 Uhr)
Termine: auf Anfrage
Eine wichtige Zusatzausbildung im Bereich der kosmetischen Gesichtsbehandlung ist die Aknebehandlung. Ein unbedingtes „Muss”, wenn man sich in einer dermatologischen Praxis bewerben oder selbständig machen möchte.
Es ist von größter Wichtigkeit verschiedene Stoffwechsel- und hormonelle Vorgänge im Körper zu verstehen. Bei dieser Ausbildung werden alle Akneformen und ihre Behandlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Fachtheorie Fachpraxis
Kleine Anatomie Arbeiten an Modellen mit
Akneformen verschiedenem Schweregrad der Akne
Lichttherapien und andere Behandlungsabläufe
apparative Behandlungsmethoden Produktanwendung in der Kosmetikpraxis
Produktanwendung der Dermatologen
Dauer: 1 Tag (9 - 17 Uhr)
Termine: auf Anfrage
Dieser 2-Tageskurs bietet Ihnen einen übersichtlichen Einblick in die menschliche Anatomie und Physiologie vor allem für alle medizinischen Laien oder diejenigen, die altes Wissen auffrischen wollen.
Es wird vor allem auf die Regionen des menschlichen Körpers Bezug genommen, die für die Fußpflege und Kosmetik von Bedeutung sind.
Wie sind die einzelnen Organsysteme aufgebaut und wie funktionieren sie? Dazu werden zu jedem Organsystem die häufigsten Krankheiten erklärt und erarbeitet. Hauptaugenmerk legen wir hier auf die sogenannten Wohlstandserkrankungen. Viel Theorie für die Praxis!
Ausbildungsinhalte:
Dauer: 2 Tage (9 - 16 Uhr)
Termine: auf Anfrage
Entgiftung, Entschlackung und eine gesunde Lebensweise sind die Themen dieser Ausbildung.
Das richtige know how, in Kombination mit sorgfältig ausgewählten Produkten machen es möglich, den Körper und seine Problemzonen ganz ohne Skalpell zu formen.
Ausbildungsinhalt:
Dauer: 2 Tage (9 - 18 Uhr)
Termine: auf Anfrage